Am zweiten Adventswochenende, 9./10. Dezember, findet in der Stadtbibliothek, Griesgasse 11, ein großer Medienflohmarkt zugunsten der Kinder- und Jugendabteilung statt.
Selbst die 800 Erstsemester des Studienfachs Informatik an der RWTH Aachen werden nicht ausreichen, das Fachkräfteproblem auf dem IT-Sektor zu lösen. ...
Dass manch ein Lama gar nicht mit Absicht spuckt und darunter mitunter sehr leiden kann, erzählt die folgende Geschichte über unterschätzte Fähigkeiten: ...
Henriette Huhn lebt mit ihren Freunden in einem gemütlichen Haus auf dem Land. Die eitle Katze will immer die Schönste sein, der faule Hund macht wie immer sein Nickerchen, die Maus Lilli treibt Unsinn, ...
Bestsellerautorin Anne Weiss träumt schon lange davon, dass der Wohnungsmarkt menschlicher wird, von lebenswerten Städten, naturnah, nachbarschaftlich gerecht. ...
Melancholische Geigenklänge und jiddischer Gesang erfüllen den Markt, Kinder mit kleinen Hüten wuseln umher, eine Modell-Siedlung der Zeit Jesu, liebevoll aus Schuhkartons gebastelt, zieht die Blicke auf sich.
"Sei ein Originalgenie, folge deiner Subjektivität frei und rücksichtslos": So lautete der radikale Anspruch an den Künstler seit Ende des 18. Jahrhunderts, als sich die bürgerliche Gesellschaft zu emanzipieren begann. ...
Vom 18. bis 22. Oktober findet die 75. Buchmesse in Frankfurt statt. Ehrengast ist in diesem Jahr Slowenien, der Auftritt des jungen, zwischen Alpen und Balkan gelegenen Staates ...
Drei kleine Schweinchen toben im Heu und stoßen auf einen Haufen großer Kisten. Begeistert beginnen sie, sich etwas daraus zu bauen, doch plötzlich erscheint ein Wolf. ...
Seit mehreren Jahren kooperiert die Rhein-Sieg-Akademie für Realistische Bildende Kunst und Design in Hennef mit der Stadtbibliothek, Griesgasse 11. ...
Hunderte neuer Kinder- und Jugendmedien stehen zur Ausleihe bereit, Workshops wie "Spieletester", "Lettering" oder "Storytelling" sind unter Dach und Fach. Heißt: Der SommerLeseClub 2023 kann starten...
Kindern den Zugang zu Büchern zu ermöglichen und die Lesefähigkeit zu fördern, ist dem Team der Stadtbibliothek, Griesgasse 11, ein besonderes Anliegen. ...
Malerei und in den meisten Fällen auch Objekte richten sich traditionell exklusiv an den Sehsinn. Damit aber werde die Kunst zu sehr eingeschränkt und mit ihr das Publikum, ...
Sieben Mädchen und Jungen der Siegburger Grundschulen hatten sich für das Finale des Vorlesewettbewerbs, organisiert von den Freunden der Stadtbibliothek in der Bücherei, qualifiziert. ...
Mit breiter Mehrheit genehmigte der Verwaltungsrat der Stadtbetriebe am Montagabend die Wiederbesetzung der Medienpädagogenstelle in der Bibliothek. ...
Stempel sammeln für gelesene oder gehörte Bücher, zu Teams zusammenschließen, gemeinsam kreative Aufgaben lösen, Urkunden erhalten und auf der Abschlussparty feiern - all das bietet der SommerLeseClub ...
Die Autorinnen und Autoren der freien Literaturwerkstatt präsentieren am Sonntag, 7. Mai, um 15 Uhr Gedichte, Erzählungen und Kurzgeschichten in der Stadtbibliothek, Griesgasse 11. ...
Isabelle Steinmann ist schwer krank und hat nur noch einen Wunsch: die große, einsame Villa in Frankfurt hinter sich zu lassen und eine letzte Reise anzutreten...
Die 77-jährige verwitwete Isabelle Steinmann ist unheilbar krank und hat einen letzten Wunsch: die herrschaftliche, einsame Villa in Frankfurt hinter sich zu lassen und eine große Reise anzutreten. ...
Am Sonntag, 23. April, ist der Welttag des Buches. Zu diesem Anlass lädt die Stadtbibliothek um 15 Uhr zu "Super-Elli", einem verzwickt-heiteren Theaterstück mit Puppen und Musik...
Egal, ob als Vorbereitung für das Abitur oder sonstige Prüfungen - letzte Woche öffnete die Stadtbibliothek an zwei Abenden bis 22 Uhr, um Lernwilligen ein ruhiges Plätzchen oder ausreichend Raum für Gruppenarbeiten zu bieten...
Jana Crämer ist 39 Jahre alt. Smart, sympathisch, humorvoll und beruflich erfolgreich. Etwas aber unterscheidet sie von den meisten Frauen ihres Alters: ...
Seit dem 1. April informiert die Tourist Information Gäste und Einheimische im Stadtmuseum, Markt 46, derzeit noch zu den Öffnungszeiten des Ausstellungshauses: ...
Nicht erst seit Corona denkt sich die Siegburger Stadtbibliothek neu. Man will weit mehr sein als ein Ort des Leihens. Menschen kommen, um zu arbeiten. ...
Der Freundeskreis der Stadtbibliothek und das Café T.O.D. laden an Karfreitag, 7. April, 11.30 Uhr, zu "Literarischen Momenten" auf den Nordfriedhof ein. ...