Presse

Bastelstunde für Grundschüler

Bastelstunde für Grundschüler

Weihnachtliches Basteln am 8. Dezember zwischen 15 und 17 Uhr in der Stadtbibliothek.

Spenden willkommen

Spenden willkommen

Am zweiten Adventswochenende, 9./10. Dezember, findet in der Stadtbibliothek, Griesgasse 11, ein großer Medienflohmarkt zugunsten der Kinder- und Jugendabteilung statt.

Begeisterung für Technik wecken

Begeisterung für Technik wecken

Selbst die 800 Erstsemester des Studienfachs Informatik an der RWTH Aachen werden nicht ausreichen, das Fachkräfteproblem auf dem IT-Sektor zu lösen. ...

Kreativ verpackt

Kreativ verpackt

Möchten Sie in diesem Jahr Weihnachten auf eine umweltfreundlichere Weise feiern? ...

Hochwertige Tradition in bewegten Zeiten

Hochwertige Tradition in bewegten Zeiten

Der Mittelalterliche Markt zur Weihnachtszeit ist eine "Konstante in bewegter Zeit", wie es Bürgermeister Stefan Rosemann ausdrückt. ...

Lamas spucken, das weiß fast jeder

Lamas spucken, das weiß fast jeder

Dass manch ein Lama gar nicht mit Absicht spuckt und darunter mitunter sehr leiden kann, erzählt die folgende Geschichte über unterschätzte Fähigkeiten: ...

Henriette und die Wunderkörner

Henriette und die Wunderkörner

Henriette Huhn lebt mit ihren Freunden in einem gemütlichen Haus auf dem Land. Die eitle Katze will immer die Schönste sein, der faule Hund macht wie immer sein Nickerchen, die Maus Lilli treibt Unsinn, ...

Sieben Wohnexperimente

Sieben Wohnexperimente

Bestsellerautorin Anne Weiss träumt schon lange davon, dass der Wohnungsmarkt menschlicher wird, von lebenswerten Städten, naturnah, nachbarschaftlich gerecht. ...

Die Werke eines Jahres

Die Werke eines Jahres

Die freie Literaturwerkstatt lädt am Sonntag, 29. Oktober, um 15 Uhr zur traditionellen Herbstlesung in die Stadtbibliothek, Griesgasse 11, ein. ...

Siegburg begegnete Israel 2011

Siegburg begegnete Israel 2011

Melancholische Geigenklänge und jiddischer Gesang erfüllen den Markt, Kinder mit kleinen Hüten wuseln umher, eine Modell-Siedlung der Zeit Jesu, liebevoll aus Schuhkartons gebastelt, zieht die Blicke auf sich.

Originelle Epigonen

Originelle Epigonen

"Sei ein Originalgenie, folge deiner Subjektivität frei und rücksichtslos": So lautete der radikale Anspruch an den Künstler seit Ende des 18. Jahrhunderts, als sich die bürgerliche Gesellschaft zu emanzipieren begann. ...

Gegen den Wind

Gegen den Wind

Schwein Schmatz und Maus Schmuh leben gemeinsam auf einem Bauernhof und sind beste Freunde. ...

Fahrt zur Frankfurter Buchmesse

Fahrt zur Frankfurter Buchmesse

Vom 18. bis 22. Oktober findet die 75. Buchmesse in Frankfurt statt. Ehrengast ist in diesem Jahr Slowenien, der Auftritt des jungen, zwischen Alpen und Balkan gelegenen Staates ...

Fotoshooting und Lesung

Fotoshooting und Lesung

Zum deutschlandweiten Tag der Bibliotheken am Dienstag, 24. Oktober, lockt auch die Stadtbibliothek, Griesgasse 11, mit zwei besonderen Aktionen. ...

Drei kleine Schweinchen

Drei kleine Schweinchen

Drei kleine Schweinchen toben im Heu und stoßen auf einen Haufen großer Kisten. Begeistert beginnen sie, sich etwas daraus zu bauen, doch plötzlich erscheint ein Wolf. ...

Zeitreise ins haltlose Jahr 1923

Zeitreise ins haltlose Jahr 1923

Es gibt Jahre, da ist die politische Turbulenz überschaubar.

Text trifft Illustration

Text trifft Illustration

Seit mehreren Jahren kooperiert die Rhein-Sieg-Akademie für Realistische Bildende Kunst und Design in Hennef mit der Stadtbibliothek, Griesgasse 11. ...

Online bezahlen

Online bezahlen

Siegburg. Der Büchereiausweis muss verlängert oder fällig gewordene Gebühren beglichen werden?

Gewitter wich Engeln

Gewitter wich Engeln

Noch wenige Augenblicke vor Beginn blitzte und donnerte es, der Regen fiel in Schnüren aus dem Himmel. ...

Erfinderische Socken

Erfinderische Socken

Erfolgreiche Halbzeitbilanz beim SommerLeseClub, kurz SLC: 540 Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene haben sich zum Stempelsammeln angemeldet...

Kleine Leute, große Bilder

Kleine Leute, große Bilder

Immer wenn das kleine Schweinchen Paula aufgeregt ist, muss es pupsen. Etwa beim Spielen oder Verstecken...

Bibliotheksausweis als persönlicher Schlüssel

Bibliotheksausweis als persönlicher Schlüssel

Noch eben zur Bibliothek... aber knapp zu spät, die Tür ist zu. Oder es ist Montag und das Kulturhaus hat ohnehin geschlossen. ...

Ein anderer Blick auf die Welt

Ein anderer Blick auf die Welt

"Mein Leben ist doch cool!", sagt die Inkluencerin Natalie Dedreux. ...

Ausleihen werden belohnt

Ausleihen werden belohnt

Hunderte neuer Kinder- und Jugendmedien stehen zur Ausleihe bereit, Workshops wie "Spieletester", "Lettering" oder "Storytelling" sind unter Dach und Fach. Heißt: Der SommerLeseClub 2023 kann starten...

Lesehund hilft beim Lernen

Lesehund hilft beim Lernen

Kindern den Zugang zu Büchern zu ermöglichen und die Lesefähigkeit zu fördern, ist dem Team der Stadtbibliothek, Griesgasse 11, ein besonderes Anliegen. ...

Stadtbibliothek wird zur Living Library

Stadtbibliothek wird zur Living Library

Bücher sind ein Fenster zu anderen Leben und in andere Welten. Sie erzählen, was wir selbst nicht erleben können oder müssen. ...

Nicht nur für die Augen

Nicht nur für die Augen

Malerei und in den meisten Fällen auch Objekte richten sich traditionell exklusiv an den Sehsinn. Damit aber werde die Kunst zu sehr eingeschränkt und mit ihr das Publikum, ...

Wettbewerb in der Stadtbibliothek

Wettbewerb in der Stadtbibliothek

Sieben Mädchen und Jungen der Siegburger Grundschulen hatten sich für das Finale des Vorlesewettbewerbs, organisiert von den Freunden der Stadtbibliothek in der Bücherei, qualifiziert. ...

Im Schatten des Dreihaupts

Im Schatten des Dreihaupts

Rund um den 2.864 Meter hohen Triglav ("Dreihaupt") wurde 1961 der bislang einzige Nationalpark Sloweniens ausgewiesen; ...

Vakante Stelle wird besetzt

Vakante Stelle wird besetzt

Mit breiter Mehrheit genehmigte der Verwaltungsrat der Stadtbetriebe am Montagabend die Wiederbesetzung der Medienpädagogenstelle in der Bibliothek. ...

Der Löwe in dir

Der Löwe in dir

Der Gegensatz von Maus und Löwe könnte nicht größer sein: Die Maus - leise und klein - wird unbemerkt angerempelt und getreten. ...

Mit Dampf und Schnitzeljagd

Mit Dampf und Schnitzeljagd

Am Sonntag, 21. Mai, ist Internationaler Museumstag. Auch das Stadtmuseum, Markt 46, lädt zu einem abwechslungsreichen Programm ein. ...

Kurze Woche

Kurze Woche

Bitte beachten Sie, dass die Dienst- und Außenstellen der Stadtverwaltung am Freitag nach Christi Himmelfahrt, 19. Mai, geschlossen bleiben; ...

Lesen, hören, teilnehmen

Lesen, hören, teilnehmen

Stempel sammeln für gelesene oder gehörte Bücher, zu Teams zusammenschließen, gemeinsam kreative Aufgaben lösen, Urkunden erhalten und auf der Abschlussparty feiern - all das bietet der SommerLeseClub ...

Spurensuche mit Köpfchen

Spurensuche mit Köpfchen

Die Autorinnen und Autoren der freien Literaturwerkstatt präsentieren am Sonntag, 7. Mai, um 15 Uhr Gedichte, Erzählungen und Kurzgeschichten in der Stadtbibliothek, Griesgasse 11. ...

Autorenlesung morgen Abend

Autorenlesung morgen Abend

Isabelle Steinmann ist schwer krank und hat nur noch einen Wunsch: die große, einsame Villa in Frankfurt hinter sich zu lassen und eine letzte Reise anzutreten...

Die Lavendeljahre

Die Lavendeljahre

Die 77-jährige verwitwete Isabelle Steinmann ist unheilbar krank und hat einen letzten Wunsch: die herrschaftliche, einsame Villa in Frankfurt hinter sich zu lassen und eine große Reise anzutreten. ...

Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek

Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek

Am Wochenende 6./7. Mai veranstaltet der Freundeskreis der Stadtbibliothek in deren Räumen in der Griesgasse ...

Super-Elli in der Bibliothek

Super-Elli in der Bibliothek

Am Sonntag, 23. April, ist der Welttag des Buches. Zu diesem Anlass lädt die Stadtbibliothek um 15 Uhr zu "Super-Elli", einem verzwickt-heiteren Theaterstück mit Puppen und Musik...

200 Lernende nutzten Angebot

200 Lernende nutzten Angebot

Egal, ob als Vorbereitung für das Abitur oder sonstige Prüfungen - letzte Woche öffnete die Stadtbibliothek an zwei Abenden bis 22 Uhr, um Lernwilligen ein ruhiges Plätzchen oder ausreichend Raum für Gruppenarbeiten zu bieten...

Kunst muss nicht brotlos sein

Kunst muss nicht brotlos sein

Kunst muss nicht brotlos sein: Bei "Kunst & Brot" in der Stadtbibliothek, Griesgasse 11, gibt es immer beides. ...

Bilderbuchkino für Morgenmuffel und Frühaufsteher

Bilderbuchkino für Morgenmuffel und Frühaufsteher

Es ist Frühling, die Zeit für den Winterschlaf ist vorbei. Nach und nach erwachen alle Tiere, bis auf eines. ...

Was bedeutet Freiheit?

Was bedeutet Freiheit?

Wo ist Freiheit gefährdet? Was bedeutet sie für mich? Wo und wann muss sie verteidigt werden? ...

Jana, 39, ungeküsst

Jana, 39, ungeküsst

Jana Crämer ist 39 Jahre alt. Smart, sympathisch, humorvoll und beruflich erfolgreich. Etwas aber unterscheidet sie von den meisten Frauen ihres Alters: ...

Bibliothek hilft beim Büffeln

Bibliothek hilft beim Büffeln

Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr öffnet die Stadtbibliothek, Griesgasse 11, am Dienstag und Donnerstag, ...

Kultur und Freizeit im Osterkorb

Kultur und Freizeit im Osterkorb

Die Kultur- und Freizeitbereiche der Stadtbetriebe haben auf ihren Instagram- und Facebook-Accounts ein kniffliges Gewinnspiel vorbereitet. ...

Mehr als Bücher

Mehr als Bücher

In der abgelaufenen Woche haben wir bereits zurückgeblickt auf die Sachbuchtrends des Jahres 2022 in der Stadtbibliothek. ...

Osterschließzeiten im Kulturhaus

Osterschließzeiten im Kulturhaus

Seit dem 1. April informiert die Tourist Information Gäste und Einheimische im Stadtmuseum, Markt 46, derzeit noch zu den Öffnungszeiten des Ausstellungshauses: ...

Sachbuchhits 2022 aus der Bibliothek

Sachbuchhits 2022 aus der Bibliothek

Nicht erst seit Corona denkt sich die Siegburger Stadtbibliothek neu. Man will weit mehr sein als ein Ort des Leihens. Menschen kommen, um zu arbeiten. ...

Karfreitag auf dem Nordfriedhof

Karfreitag auf dem Nordfriedhof

Der Freundeskreis der Stadtbibliothek und das Café T.O.D. laden an Karfreitag, 7. April, 11.30 Uhr, zu "Literarischen Momenten" auf den Nordfriedhof ein. ...

Kontakt
Stadtbibliothek Siegburg
Information

02241 102-7511
stadtbibliothek@siegburg.de